Der onSET für Flüchtlinge
Der onSET für Flüchtlinge wurde 2016–2019 vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und wird nun von g.a.s.t. für die Nutzung an Hochschulen fortgeführt. Hochschulen können den Test weiterhin kostenlos für Gruppen studieninteressierter Geflüchteter anbieten.
Bitte beachten Sie: Individuelle Registrierungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Bei Bedarf kann der reguläre onSET an einem lizenzierten Testzentrum gebührenpflichtig abgelegt werden. Weitere Informationen finden Sie auf: https://www.onset.de/
Der Online-Spracheinstufungstest gibt Hochschulen die Möglichkeit, das Sprachniveau von Studienbewerberinnen und -bewerbern in Deutsch oder Englisch als Fremdsprachen zu messen. Nach maximal 30 Minuten erhalten die Teilnehmenden eine Bescheinigung mit ihrem GER-Niveau. So hilft das onSET-Ergebnis bei der Zuteilung zum passenden Sprachkurs.